
ETIKETTE
GRUNDVORRAUSSETZUNGEN FÜR EIN GUTES AUFTRETEN
Die wichtigsten Punkte für ein gutes Golf-Klima sind
die Einhaltung der Etikette und der Regeln!
Benützung und Betreten der gesamten Anlage und des Platzes
auf eigene Gefahr.
Bespielen der gesamten Anlage ist nur mit gültiger Spielberechtigung erlaubt.
Gäste müssen eine Vorgabe von -45 STVG (Montag bis Donnerstag)
und -36 STVG (Freitag bis Sonntag und an Feiertagen) vorweisen.
Die Greenfeekarte ist vor Antritt der Runde im Sekretariat zu lösen.
Das Greenfee ist nicht übertragbar und refundierbar.
Die Anmeldung Ihrer Startzeit vor der Runde ist verpflichtend.
Das Starten von Loch 10 ist ausnahmslos nur nach Rücksprache mit einem Marshall gestattet.
Einschneiden und Wechseln der Spielbahnen ist strengstens untersagt.
Greenkeeper haben bei der Arbeit auf dem Platz Vorrang!
Bitte halten sie sich an die vorgegebenen Spielzeiten:
4 Flight max. 4:30 Stunden für 18 Loch.
Vorrecht:
Montag bis Donnerstag: 2er vor 3er vor 4er Flights
Freitag bis Sonntag und an Feiertagen: 4er vor 3er vor 2er Flights
Trolleys und Carts dürfen nicht zwischen Bunker und Grün bewegt werden.
Bitte vermeiden Sie Probeschwünge auf Abschlägen.
Divots sind mit Ausnahme auf den Abschlägen zurückzulegen und Pitchmarken auf Grüns auszubessern.
Bunker sind nach Benützung mit dem Rechen einzuebnen.
Kinder unterstehen auf der gesamten Anlage der elterlichen Aufsichtspflicht. Eltern haften für Ihre Kinder.
Achten Sie auf die Kleiderordnung.
Hunde sind auf der gesamten Anlage, am Platz sowie im Restaurant verboten.
Das Spielen von Rangebällen am Platz ist strengstens verboten und
führt zu Platzverbot.
Unsere Marshalls sind die oberste Autorität am Platz!